Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Birnbacher Imker war zu Gast bei den Landfrauen Bezirk Altenkirchen

"Bienen, Immen, Sumseriche“, mit dieser Überschrift von Heinz Ehrhardt begrüßte Anka Seelbach die Gäste im gut gefüllten Bürgerhaus in Isert und wies damit auf das Thema des diesjährigen Mitgliedertreffens hin. Auch die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin Monika Knüller nahmen an dem Treffen teil.

Die Landfrauen verfolgten den Vortrag des Imkers mit großem Interesse. (Foto: Landfrauen)

Isert. Der Referent Reimund Wagner, Imker aus Birnbach, schilderte in seinem Vortrag anschaulich das Leben der Bienen. Erst nach 30 Tagen, nachdem sie Ammen-, Putz- und Wächterdienst geleistet hat, fliegt die Biene aus, um Pollen zu sammeln. Ein Bienenschwarm besteht aus rund 60000 Bienen und einer Königin. Die männlichen Bienen, Drohnen, sterben nachher Befruchtung der Königin. In ihrem kurzen Leben fliegt die Biene etwa viermal um die Erde.

"Die Biene ist für den Mensch immens wichtig“, stellte Wagner fest. Nicht nur, dass sie Honig, Wachs und Arzneimittel liefert, ist sie auch für die Bestäubung der meisten Pflanzen zuständig. Ohne ihre Mithilfe gingen die Ernteerträge massiv zurück. "Stirbt die Biene, stirbt der Mensch“, konstatierte Wagner.

Die Imkerei sei ein sehr altes Gewerbe. Schon früh wusste sich der Mensch ihren Nutzen zu eigen zu machen. Der "Zeidler“ war in alter Zeit eine angesehene Zunft. Heute geht die Imkerei auch neue Wege. Immer mehr Dächer in den Städten werden als Standort genutzt, was der Pflanzenvielfalt dienlich ist. Auf dem Land kämpfen die Imker mit den ausgebrachten Pestiziden und den Monokulturen. Um den Bienen zu helfen, riet Wagner den Landfrauen, überall, wo sich ein Plätzchen findet, bienenfreundliche Pflanzen zu säen und zu pflanzen.



Seelbach dankte Wagner für seinen sehr informativen Vortrag und überreichte ihm eine "Landfrauen-Biene“. Sie beendete den Abend mit einem Zitat von Konfuzius: "Willst du drei Stunden glücklich sein, trinke Wein, willst du ein Leben lang glücklich sein, baue einen Garten und halte Bienen". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Betzdorf bietet "Girls-Day" Praktikum an

Das Bundesjugend- und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ...

August-Sander-Schule in Altenkirchen sammelt Spenden für Erdbebenopfer

Schüler der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben zur "Woche der Solidarität" aufgerufen. In den ...

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an den Hospizverein Altenkirchen

Beim Freizeit-Tanz-Club (FTC) "Stop & Go" ist es bereits Tradition, zu Jahresbeginn eine soziale Einrichtung ...

Leserbrief zur Haushaltslage in Wissen: "Leere Kassen - Lieber Regiobahnhof statt Rathaus?"

Sollte Wissen den Gürtel enger schnallen und auf einige Ausgaben verzichten? Angesichts der finanziellen ...

Frühjahrswanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Daadener Land

Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat ...

Werbung